Esstisch aus Amerikanischem Kirschbaum
Dieser Esstisch aus Black Cherry ist fast drei Meter lang und einen Meter breit. Der filigran wirkende Unterbau ist extrem solide und wird mit sehr verschachtelten, halbversteckten Holzverbindungen gehalten. Dadurch kann die Zargenkonstruktion so weit nach oben gerückt werden um genug Beinfreiheit zu gewährleisten. Der Tisch ist zudem ohne jegliches Metall gebaut. Die Komplette Oberfläche des Tisches ist mit der Hand gehobelt und mit einer Schischt Auro Wachs versehen.
Gezinkte Waschtische aus deutscher Eiche
Dieses Paar minimalistische Waschtische habe ich aus feiner deutscher Eiche gefertigt. Das Innenleben besteht aus leichter, handgehobelter europäischer Zypresse.
Die handgesägte Zinkenverbindung dient nicht nur als schönes ästhetisches Detail, sie garantiert ein extrem langes Leben. Dies ist besonders wichtig, wenn die Luftfeuchtigkeit oft und sehr stark wechselt.
Die Oberfläche habe ich handgehobelt und mit natürlichem Wachs eingelassen.
Olivenholz "Live Edge" Couchtisch
Diesen Couchtisch habe ich aus dem wunder schönen Holz eines sehr alten Olivenbaumes gebaut. Der Unterbau ist aus europäischem Kirschbaum gefertigt.
Dieser Tisch ist komplett ohne Leim gefertigt und ist auf einem eleganten Zapfensystem zwischen Bein, Platte und Zarge aufgebaut.
Die Rinde habe ich komplett entfernt und die schöne Baumkante freigelegt, Sie bringt die schöne, natürliche form des Holzes zur Geltung und fasst sich wunderbar samtig an.
Redwood "Live Edge" Esstisch
Dieser Esstisch ist aus einem sehr großen, wurzelnahen Stück eines alten Mammutbaumes gebaut. Die Platte hat in den 1920er Jahren einen Lagerbrand angekohlt überlebt und hat deswegen einen sehr interessanten Farbverlauf an den Aussenkanten.
Die alten Risse sind mit "Butterflies" zusammengehalten. Der stabile Unterbau, aus altem, amerikanischen Nussbaum, ist ohne Schrauben, mit sehr starken Steckverbindungen hergestellt.
Die Oberfläche des Tisches ist gehobelt, geölt und dann gewachst, damit die wunderbare Seidenmaserung der Riegel bestens herausgearbeitet ist.
Esstisch aus Europäischem Ahorn
Dieser Tisch ist für eine vierköpfige Familie entworfen, die sehr oft umzieht. Ich habe für diesen Esstisch deshalb spezielle Holzverbindungen eigens entworfen und gefertigt. Die Füße sind "nur" eingesteckt und für Transport und Lagerung herausnehmbar.
Durch die technisch aufwendigen Holzverbindungen behält der Tisch trotz der herausnehmbaren Füße seine Stabilität. Die Oberflächen habe ich glatt gehobelt. Das gibt dem Holz eine Tiefe, die mit Schleifpapier nicht zu erzielen ist.
Die gehobelte Oberfläche habe ich mit Carnauba- und Bienenwachs versiegelt.
Gezinkter Couchtisch aus französichem Nussbaum
Dieser verwinkelte Couchtisch ist aus französichen Nussbaumholz gebaut. Die Farbe des Holzes wird mit der Zeit dunkler und immer schöner. Die handgesägte Zinkenverbindung garantiert eine große Stablilität und ein außerordentlich langes Leben.
Die Form des Tisches habe ich gewählt um elegante kristalline Strukturen zu imitieren die mit der Wärme und Maserung des Holzes einen anregenden Kontrast ergeben.
Tisch und Eckbank aus Hand gehobelter Kiefer
Diese Tisch und Eckbank Kombination habe ich für eine kleine Küchennische entworfen und gebaut. Obwohl Kiefer ein relativ weiches Holz ist, ist es sehr standhaft und robust. Die Hand gehobelte Oberfläche hat den Vorteil, dass sie nie ihre Glätte und ihren Glanz verliert, selbst im hohen Alter.
Tisch und Bank sind beide mit soliden Schlitz-Zapfen Verbindungen gebaut und halten ein Leben lang.
Das Video vom Bau des Tisches finden sie auf YouTube:
Handgehobelter Bubinga Tisch mit Gebranntem Eiche Untergestell
Diese Bubinga Bohlen sind ein Schatz und ich habe versucht mit diesem Entwurf dem Material gerecht zu werden. Der Esstisch ist ca.
2,4 x 1,4 Meter groß. Ich wollte zum Kontrast zu der feinen Platte mit dem Gebrannten Untergestell eine komplexe, gealterte Dachkonstruktion einer Scheune nachempfinden. Durch die geschäftete
Unterkonstruktion wird maximale stabilität gewährleistet, ohne seine filigranität zu verlieren. Der Tisch ist komplett ohne eine Schraube gefertigt und die Platte wird mit eingelassenen, selbst
hergestellten Gratverbindern mit dem Unterbau verbunden.
Meditationsbank in Eiche
Diese Meditationsbank in handgehobelter Eiche habe ich auf Kundenwunsch ohne Metall jeglicher Art gebaut. Sie bietet Platz für eine 1 x 1 Meter Tatami Matte und ein Futon Sitzkissen. Die Beine sind mit dem Rahmen mit vertikalen Gratverbindungen gesichert. Der Rahmen ist durchgezapft und mit Gehrungen an Ober- und Unterkante versehen. Dadurch kriegt der Rahmen eine elegante Ausstrahlung.
Geschwärzter Eiche Couchtisch
Diesen Eiche Couchtisch habe ich mit einer verzugsfreien Rahmen / Füllung Technik konzipiert. Der Tisch ist komplett mit langlebigen Holzverbindungen gebaut. Die
Oberfläche ist handgehobelt und mit Eisenoxid geschwärzt. Die Beine und Zargen sind mit der Hand rund gehobelt. Man spürt die kleinen Facetten wenn man mit der Hand darüberstreicht.
Eiche Garderobenbank
Diese Eichen Garderobenbank habe ich aus feinjähriger Eiche aus Deutschland gebaut. Die Verbindungen unterstützen sich gegenseitig mit der Lastverteilung. Dies
Ermöglicht der Bank sehr viel Gewicht auszuhalten, trotz dünner Materialstärken (nicht das es nötig wäre).Die Oberfläche ist Handgehobelt und roh gelassen, um dem Holz eine schöne, natürliche
Patina zu ermöglichen.
Das Vodeo zum Bau der Bank finden sie auf meinem YouTube Kanal: